Bergweihnacht 2022
Berichte
Ein
Riesenerfolg war die erste Bergweihnacht am 3. und 4. Dezember 2022 beim Osserschutzhaus. Viele Wanderer
pilgerten am Samstag- und Sonntagnachmittag hinauf auf Lams Hausberg, um die
ganz besondere Atmosphäre des höchst gelegenen Adventsmarktes im Lamer Winkel
zu genießen. Schon der Weg nach oben, war dazu angetan, sich
darauf einzustimmen. Ab dem Sattel tauchten die Wanderer aus dem Nebelmeer des
Tales auf und noch ein Stück weiter oben passierten sie dann auch die
Schneegrenze. Die Kristalle funkelten in den Strahlen der durch die Bäume
spitzenden Sonnenstrahlen. Auf der Osserwiese bot sich der bekannt
beeindruckende Panoramablick über die Welt der acht Tausender bis zum
Hohenbogen, dess Tümre aus dem Neben auftauchten. Mit jedem Höhenmeter wurde
die Schneedecke ein klein wenig höher und am Gipfel des Großen Osser empfing
die Besucher eine richtige Winterlandschaft. Die Wirtsleute hatten einen
kleinen, aber feinen Adventsmarkt organisiert, der durchwegs auf Begeisterung
stieß. Das Gipfelkreuz und die Geländer waren stimmungsvoll illuminiert,
Schwedenfeuer verbreiteten ein warmes Licht und natürlich gehörte der
Christbaum ebenfalls dazu. Heiß begehrt waren die warmen
Osserschutzhaus-Mützen, sie dürften unter so manchem Christbaum landen. Für die
Wärme von innen gab es verschiedene heiße Getränke und nach dem Aufstieg
schmeckten Feuerwurst und Co ganz besonders gut.
Bericht von Astrid Fischer-Stahl
Fotos: Andreas Stocker


