Verabschiedung
Osserschutzhaus
Bericht von Astrid Fischer-Stahl
Ein Dankeschön an Sebastian und Angela Augustin
In der Jahreshauptversammlung der Sektion Lam des Bayerischer Wald-Vereins am Samstag, 13. April 2019 nahm Vorsitzender Klaus Butz zum Anlass, um sich persönlich bei Sebastian und Angela Augustin für ihr jahrelanges Engagement im Osserschutzhaus zu bedanken. Am eigenen Leib habe er zu Beginn seiner Amtszeit erlebt, wie beschwerlich der Weg zum Osser besonders im Winter sein kann. Umso mehr Respekt nötigte ihm die Leistung der beiden ab, die diese Strapaze regelmäßig auf sich genommen haben. Über sehr lange Zeit hätten sie viel geleistet und das gehe nur, wenn es aus dem Herzen heraus geschehe. „Dass das bei euch der Fall war, ist mir immer aufgefallen“, betonte Klaus Butz. Sicherlich hätte Sebastian Augustin vieles zu erzählen aus den letzten 19 Jahren. „Ihr könntet darüber sicher ein Buch schreiben oder vielleicht machen wir einmal einen Vortragsabend mit Bildern und Anekdoten aus dieser Zeit“, regte der Vorsitzende an. Heute bleibe ihm aber zunächst einmal nur, sich vor dem Lebenswerk zu verneigen. Er wünschte dem Ehepaar Augustin Gottes Segen und viel Gesundheit, damit sie ihren Lebensabend gemeinsam genießen können - hoffentlich oft auf dem Osser. Im Namen von Vorstandschaft und Mitgliedern überreichte Klaus Butz Sebastian Augustin eine großformatige Luftaufnahme des Osserschutzhauses, seiner Wirkungsstätte über so lange Zeit. Für Angela Augustin, die leider krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, hatte er einen Blumenstrauß dabei. Bürgermeister Paul Roßberger schloss sich mit einem persönlichen Dank und besten Wünschen seinem Vorredner an.
Sebastian Augustin erinnerte sich an die Zeit, als er neuer Pächter war und von manchem kritisch beäugt wurde. Der Start sei nicht leicht gewesen, und habe nur durch die extreme Unterstützung einzelner und des Osserstammtisches so gut funktioniert. „Dafür noch einmal vielen Dank und danke an unsere Gäste“, sagte der scheidende Osserwirt zu Abschluss.