Aufgaben - Bayerischer Wald Verein Sektion Lam e.V.

Bayerischer Wald-Verein Sektion Lam e. V.
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Aufgaben

Verein
Der Bayererische Wald-Verein mit der Sektion Lam e.V.

wurde im Februar 1884 gegründet und ist ein Verein für Kultur, Heimat- und Volkstumspflege, Naturschutz, Landschaftspflege und Wandern im Bayerischen Wald.

Seine Ziele waren früher die Erschließung des Bayerischen Waldes als Wander- und Urlaubsgebiet, die Schaffung eines dichten Wanderwegenetzes mit Anbindung an den Böhmerwald sowie die Errichtung von Schutzhäusern.

Heute sieht man die Hauptaufgabe in der Erhaltung und Pflege des vereinseigenem Osserschutzhauses.

Die Waldvereinssektion Lam e. V., in deren Eigentum das Osserschutz ist, hat mit ca. 260 Mitgliedern in den letzten 10 Jahren rund 300.000,00 Euro für den Erhalt und die Modernisierung des Osserschutzhauses aufgewendet. Das Osserschutzhaus ist uns lieb, aber teuer.

Wenn auch Sie Liebe zur Natur, Kultur und Brauchtum haben, dann werden Sie Mitglied in der Waldvereinssektion Lam e. V. und helfen Sie mit! Der Jahresbeitrag ist 20,00 Euro.

Mitglieder erhalten vierteljährlich die Vereinszeitschrift "Der Bayerwald".

Osserschutzhaus auf sektionseigenem Boden
(aus der Festschrift 100 Jahre Osserschutzhaus)

Der bereits verstorbene und ehemalige 1. Vorsitzende der Sektion Lam im Bayer. Waldverein, Gutsbesitzer Albert Willmann, schenkte den Ossergipfel seiner Heimatsektion Lam.
Das Schutzhaus der Waldvereinssektion Lam auf dem Osser, das bisher auf einem Grundstück ihres 1. Vorsitzenden, des Gutsbesitzers Albert Willmann in Lambach stand.

Am 21. August 1961 erfolgte die Vermessung der vorher abgesteckten Fläche durch das Vermessungsamt Cham. Die Vermessung selbst war in dem felsigen Gelände keine leichte Arbeit. Mancher Schweißtropfen der Beteiligten ist an diesem heißen Tage auf dem Gneisbrocken des Ossergipfels verdunstet. Durch den Notar in Kötzting wurde die Messungsanerkennung am 3.5.1962 beurkundet und somit der Besitz der Sektion Lam im Bayer. Waldverein mit der Haus-Nr. 190 Lam - Osserschutzhaus - mit 1,51 Tagwerk ausgewiesen. Die Eintragung ins Grundbuch wurde beim Amtsgericht Neukircher Blut vollzogen. Diese Tatsache ist in der Geschichte des Vereins ein wichtiger Meilenstein.
Zurück zum Seiteninhalt